Anästhesiologie, Intensiv-, Notfall- und Schmerzmedizin

 

Präoperative Risikoevaluation

15. Januar 2025


Akutdiagnostik Luftnot / Lungenultraschall

19. Januar 2025


Umgang mit Delir beim gerontotraumatologischen Patienten

12. Februar 2025


Update Schmerz

26. Februar 2025


Anästhesiologischs Management bei Aorten- und Carotiseingriffen

12. März 2025


Aktuelles zur Reanimation

09. April 2025


Penicillinallergie, was ist wichtig?

23. April 2025


Ernährung und prokinetische Therapie auf der ICU

07. Mai 2025


Periop. Relaxierungsmanagement und Relaxometrie

21. Mai 2025


Aktuelles aus der Krankenhaushygiene / Hygieneunterweisung

04. Juni 2025


Extubationsmanagement auf der ICU

18. Juni 2025


 

Zeitjeweils 07.15 – 08.15 Uhr
OrtEvK Herne-Mitte
Zertifizierung1 Fortbildungspunkte (AEKWL)
AnmeldungSekretariat 02323.498-2061

 


M&M-Konferenz (Morbidität&Mortalität)

Die monatliche M&M-Konferenz dient der fachdisziplin- und berufssgruppenübergreifenden Besprechung und Aufarbeitung besonders schwerer und belastender Krankheitsverläufe und Todesfälle. Ziel ist neben dem gemeinsamen Lernen und dem Erfahrungsaustausch anhand konkreter retrospektiver Fälle eine Verbesserung der Behandlungsqualität und der Patientensicherheit. Der Dialog erfolgt in gegenseitiger Wertschätzung. Vorschläge für die M&M-Konferenz können gerne an die Moderatorinnen weitergeleitet werden.
 

Termine08. Januar 2025
05. Februar 2025 
05. März 2025 
02. April 2025 
07. Mai 2025 
04. Juni 2025 
09. Juli 2025 
06. August 2025 
03. September 2025 
01. Oktober 2025 
05. November 2025 
03. Dezember 2025
Zeit15.30 bis 16.30 Uhr
OrtEVK Herne, Besprechungsraum Anästhesie, 6. Etage oder EVK Eickel Sitzungszimmer Haus D, 2. OG
Bitte die jeweilige Einladung per Mail beachten.
Referent*innenLeitung: PD Dr. Christian Berger, MHBA
Moderation: Dr. Barbara Lubenow, Dr. Verena Est
ZielgruppeBehandelnde, Pflegende und Versorgende der besprochenen Patient*innen, sowie Ärzt*innen der betroffenen Kliniken

Allgemein- und Viszeralchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie

Update ERAS und Prähabilitation (am Beispiel der Kolonchirurgie)

18. Dezember  2024

 

Neues aus der ZNA

08. Januar 2025


Präoperative Risikoevaluation

15. Januar 2025


Mesenteriale Ischämie ( und Möglichkeit der Darmtransplantation)

22. Januar 2025


Leberraumforderungen, Vorgehen und interne Strukturen

29. Januar 2025


Stomaprobleme: Versorgungsschwierigkeiten/ Hypersekretion/ Arzneistoffresorption

05. Februar 2025


Umgang mit Delir beim gerontotraumatologischen Patienten

12. Februar 2025


Postoperative Darmparalyse – Prävention/ Therapieoptionen/ Datenlage

19. Februar 2025


Update Schmerz

26. Februar 2025


Aktuelle DVO Leitlinie Osteoporose - Konsequenz für Diagnostik und Therapie

05. März 2025


Moderne Ansätze und Technologien zur Verhinderung der Anastomoseninsuffizienz am Gastrointestinaltrakt

12. März 2025


Ventralhernien, Techniken der minimalinvasiven/ robotischen Versorgung

19. März 2025


Refresher - richtiges Ausfüllen des Totenscheins

26. März 2025


Damage Control Surgery

02. April 2025


Aktuelles zur Reanimation

09. April 2025


Bissverletzungen

30. April 2025


Ernährung und prokinetische Therapie auf der ICU

07. Mai 2025


Die traumatische Schulterluxation, eine leichte Verletzung?

14. Mai 2025


Analkarzinom

21. Mai 2025


Sepsis/ SIRS erkennen und richtig behandeln

28. Mai 2025


Aktuelles aus der Krankenhaushygiene / Hygieneunterweisung

04. Juni 2025


Postoperativer Hypoparathyreoidismus

11. Juni 2025


DNOAP/Charcotfuß - Diagnostik, Einteilung und Behandlungsstrategie

18. Juni 2025


Anastomoseninsuffizienzen in der hepatopankreatobiliären Chirurgie

25. Juni 2025


EPRD Jahresübersicht 2024

02. Juli 2025


MEN I/II

09. Juli 2025


 

 

 

Zeitjeweils 07.15 – 08.00 Uhr
OrtEvK Herne-Mitte, Besprechungsraum Chirurgie
InfoDie gemeinsamen Veranstaltungen mit der Anästhesie sind mit einem * gekennzeichnet und finden im Seminarzentrum statt.
Zertifizierung1 Fortbildungspunkte (AEKWL)
AnmeldungSekretariat 02323.498-2061

 

Gefäßchirurgie

 

Personalhygiene 

08. Januar 2025


Indikationsstellung bei der asymptomatischen Carotisstenose

22. Januar 2025


Pharmakologische Empfehlungen

05. Februar 2025


Essentials der S3- Leitlinie pAVK

19. Februar 2025


Strahlenschutzunterweisung GCH

05. März 2025


Rechtliche Rahmenbedingungen zur chirurgischen Aufklärung

18. März 2025


Antikoagulation bei pAVK (S3- Leitlinie)

10. April 2025


Leitliniegetreute Behandlung der OVT

08. Mai 2025


tba

22. Mai 2025


ABS- Unterweisung Q1/ 2025

05. Mai 2025


tba

26. Juni 2025


 

 

Zeitjeweils 07.30 – 08.00 Uhr
OrtEvK Herne-Mitte, Besprechungsraum 2. OG Haus H

 

Frauenklinik

 

Interdisziplinäre Beckenbodenkonfernez - Fallbesprechung
Terminjeden Donnerstag
Zeit08.00 - 09.30 Uhr
OrtEvK Herne-Mitte, Besprechungsraum Frauenklinik
AnmeldungSekretariat 02323.498-2041

 

Innere Medizin

 

Arztbrief/Aufklärung

09. Januar 2024


Diabetes

13. Februar 2024


Lipidologie/Hypertensiologie

12. März 2024


Update Akutschmerztherapie (Pflichtunterweisung)

09. April 2024


Reanimation (Pflichtunterweisung)

14. Mai 2024


Schmerzen und Sterben im Dienst

11. Juni 2024


Update Akutschmerztherapie (Pflichtunterweisung)

09. April 2024


Reanimation (Pflichtunterweisung)

14. Mai 2024


Schmerzen und Sterben im Dienst

11. Juni 2024


Notfälle in der ZNA (LAE, ACS, VT, Synkope)

09. Juli 2024

Zeitjeweils 12.30 - 13.30 Uhr
OrtEvK Herne-Mitte, Seminarzentrum Raum 2
AnmeldungSekretariat 02323.498-2051

 

Neurologie

Neurologische Ultraschalldiagnostik inklusive Muskel- und Nervensonographie

Termine

jeden Donnerstag

Zeit13.00 bis 13.45 Uhr
OrtEvK Herne-Mitte, Neurosonologisches Labor (Klinik für Neurologie)
ReferentProf. Dr. Christos Krogias, zertifizierter DEGUM-Ausbilder/KUrsleiter
ZielgruppeAssistenzärzte

 

Elektrophysiologische Untersuchungsmethoden (EEG, EvoP, ENG/EMG)

Termine

jeden Dienstag

Zeit13.00 bis 13.45 Uhr
OrtEvK Herne-Mitte, Neurosonologisches LAbor (Klinik für Neurologie)
ReferentDr. Christian Börnke, zertifizierter DGKN-Ausbilder
ZielgruppeAssistenzärzte

 

Neurogene Blasenstörung

19. Dezember 2024


Osmotische Demyelinisierung

09. Januar 2025


Gewalt in der ZNA

16. Janaur 2025


Leitlinie Karpaltunnel-Syndrom

23. Januar 2025


Neuroborreliose

30. Januar 2025


ATTR-Amyloidose

06. Februar 2025


Neurogene Blase

13. Februar 2025


Tenecteplase beim AIS

20. Februar 2025


Lipidstoffwechselstörungen

27. Februar 2025


Leitlinie Trigeminusneuralgie

06. März 2025


Sinusvenenthrombose

13. März 2025


Das Gesundheitssystem

20. März 2025


Ayurvedische Medizin

27. März 2025


Fallvorstellung

03. April 2025


Dissektionen der hirnversorgenden Arterien

10. April 2025


Reiber-Schema

8. Mai 2025


ABS-Fortbildung

15. Mai 2025


Dysphagie beim Schlaganfall

23. Mai 2025


Therapie beim Myasthenia gravis

30. Mai 2025


Leitlinie Akute vestibuläre Neuropathie (Neuritis vestibularis)

05. Juni 2025


Leitlinie Zoster und Zoster-Neuralgie

12. Juni 2025


Leitlinie Hirnmetastasen und Meningeosis

26. Juni 2025


 

Zeitjeweils 08.45 -09.15 Uhr
OrtEvK Herne-Mitte, Demo Raum 3. Etage
AnmeldungSekretariat 02323.498-2031

 

Thoraxzentrum Ruhrgebiet


Reanimationskurs für ärztliche Mitarbeiter (Dauer 1 Stunde)

31. März 2025


Weaning-Update 2025

07. April 2025


Beatmungstherapie…...quo vadis ?

14. April 2025


Kasuistiken

28. April 2025


Update Diagnostik und Therapie Lungenembolie

05. Mai 2025


Update Organspende

12. Mai 2025


Dyspnoe beim prolongierten Weaning

13. Mai 2025


Update Transfusionsmedizin

19.05.2025


Antikörper-Workstoff-Konjugate bei Lungenkarzinom

26. Mai 2025


Ernährung und prokinetische Therapie auf der ICU

02. Juni 2025


Kleinzelliges Lungenkarzinom - Chirurgie

16. Juni 2025 


Lungenvolumenreduktion

23. Juni 2025


Brustwandersatz

30. Juni 2025


Neues aus der Pneumologie

07. Juli 2025


Pulmonale Infektion

14. Juli 2025


Neues aus der Pneumologie

21. Juli 2025


Aktuelles aus der Infektiologie

28. Juli 2025


Update Studien

04. August 2025


Umgang mit Massivblutungen

11. August 2025


Sedierungs- und Delirmanagement

18. August 2025


Reanimationskurs für ärztliche Mitarbeiter (Dauer 1 Stunde)

25. August 2025


Ökologische Nachhaltigkeit in der Anästhesie und Intensivmedizin

01. September 2025


Der intraoperative kardiale Risikopatient

08. September 2025


Pancoast-Tumore

15. September 2025


Mesotheliom - noch mit Chirurgie 

22. September 2025


Laserschutzunterweisung 

29. September 2025


Re-Zertifizierung OZ/Lungenkrebszentrum Herne-Bochum 

06. Oktober 2025


Techniken des perioperativen Ultraschalls

13. Oktober 2025


High Flow Oxygen Therapie

20. Oktober 2025


Schmerzmanagement

27. Oktober 2025


EDMP Update - Thorakale Malignome

03. November 2025


HLM, ECMO, VV, VA - wann was wie

10. November 2025


Segmentsresektion

17. November 2025


Strahlenschutzunterweisung nach Röntgenverordnung (Dauer 1 Stunde)

24. November 2025


Hygieneunterweisung

01. Dezember 2025


Update ABS

08. Dezember 2025


Diagnostik und Therapie der EAA

15. Dezember 2025


 

Zeitjeweils von 08.00 – 08.45 Uhr
OrtEvK Herne-Eickel, Cafeteria 
InformationJulia Knodel, Koordinatorin des Thoraxzentrums: 02323.4989-2785

 

Schockraummanagement-Übung

Ziel der Übung ist, die Kommunikation im Schockraum zu üben. Es wird vier Arbeitsplätzen geben, an denen auch der intraossäre Zugang, Thoraxdrainage und Intubation geübt werden können.

Termine

08. Februar 2025 

Zeit11.00 -15.00 Uhr
Ort

EvK Herne-Mitte, ZNA

ZielgruppeAssistenzärzte der Kliniken Anästhesie & Chirurgie, junge Notärzte, die noch kein ATLS, ETC Kurs haben und Pflegepersonal ZNA
AnmeldungAnmeldung per Mailbis zum 15.01.2025 an Frau Dr. med. Cornelia Fiebich: c.fiebich(at)evk-herne.de