- Sie sind hier:
- EVKHG/
- Unternehmen und Standorte/
- Qualität/
- Externe Qualitätssicherung
Externe Qualitätssicherung
Zur bundesweiten Qualitätssicherung im Gesundheitswesen werden die Behandlungsdaten gesetzlich versicherter Patienten erhoben und ausgewertet.
Alle Krankenhäuser sind gesetzlich zu der Teilnahme an Maßnahmen zur Qualitätssicherung verpflichtet. Grundlage ist das Fünfte Buch des Sozialgesetzbuchs (SGB V). Die Daten werden verschlüsselt, so dass keine Rückschlüsse auf die Person möglich sind.
Entsprechende Informationen liegen in der Patientenverwaltung aus und sind als Download (PDF) abrufbar:
EvK Herne
- Ambulant erworbene Pneumonie
- Dekubitusprophylaxe
- Gallenblasenentfernung (Cholezystektomie)
- Gynäkologische Operationen
- Hüftgelenkversorgung
- Karotis-Revaskularisation
- Knieendoprothesenversorgung
- Koronarchirurgie und Eingriffe an Herzklappen
- Mammachirurgie
- Perkutane Koronarintervention (PCI) und Koronarangiographie
- Vermeidung nosokomialer Infektionen – postoperative Wundinfektionen
- Versorgung mit Herzschrittmachern und implantierbaren Defibrillatoren
EvK Castrop-Rauxel
- Ambulant erworbene Pneumonie
- Dekubitusprophylaxe
- Gallenblasenentfernung (Cholezystektomie)
- Gynäkologische Operationen
- Hüftgelenkversorgung
- Knieendoprothesenversorgung
- Mammachirurgie
- Perkutane Koronarintervention (PCI) und Koronarangiographie
- Vermeidung nosokomialer Infektionen – postoperative Wundinfektionen
- Versorgung mit Herzschrittmachern und implantierbaren Defibrillatoren
EvK Witten
- Ambulant erworbene Pneumonie
- Dekubitusprophylaxe
- Gallenblasenentfernung (Cholezystektomie)
- Gynäkologische Operationen
- Hüftgelenkversorgung
- Knieendoprothesenversorgung
- Mammachirurgie
- Vermeidung nosokomialer Infektionen – postoperative Wundinfektionen
- Versorgung mit Herzschrittmachern und implantierbaren Defibrillatoren